
Eine Markenindentität für die Frankfurter Allgemeine Business School schaffen
Frankfurter Allgemeine Executive School
Gemeinsam mit der Inhouse-Agentur der FAZ wurden ein erstes CI, Logo und eine Broschüre für die Frankfurter Allgemeine Executive School entworfen, damit das erste Programm mit Pilotkunden umgesetzt werden konnte. Parallel zur Umsetzung des Pilotprogramms wurde die Gründung der Business School vorangetrieben. fu communications wurde daraufhin beauftragt, eine Überarbeitung bzw. Finalisierung des Designs und den weiteren Kommunikationsprozess bzw. Relaunch des FABS-Designs zu überdenken, zu überarbeiten und umzusetzen.
Die Frankfurter Allgemeine Business School GmbH (kurz: FABS) wurde als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gegründet. Das Seminarprogramm der FABS wurde als Impulsseminar konzipiert. Jeder Schwerpunktbereich kann in Folgeveranstaltungen an die Bedürfnisse des Unternehmens oder der Zielgruppe angepasst und von Trainern und Coaches vertieft werden. So wird sowohl die Umsetzung im Unternehmen als auch der Bezug zu den zentralen Herausforderungen und Themen der Unternehmen insgesamt sichergestellt.
Ziel war es, das bestehende CI weiter zu verwenden. Zu diesem Zweck sollte eine Überarbeitung und Anpassung stattfinden. Die Story sollte in einprägsame Bilder, Botschaften, Design und Layout übersetzt werden. Marketingorientierte Kernbotschaften, die Neugierde wecken und Orientierung bieten wurden entwickelt. Außerdem sollten eine Verkaufspräsentation, eine Website, verschiedene Broschüren, Anzeigen in der FAZ, Geschäftsdrucksachen und ein Konzept für die Programmnamen und dessen Umsetzung erstellt werden.



Das Corporate Design (CD) ist ein Teil der Corporate Identity. Das CD sorgt für ein konsistentes äußeres Erscheinungsbild und trägt damit zur Markenidentität bei. Zu den Aufgaben des Corporate Designs gehört die einheitliche Gestaltung von Logos, Slogans und Werbematerialien. Ziel ist es, einen großen Wiedererkennungswert für das Unternehmen zu erzielen und damit eine positive und einheitliche Wahrnehmung zu erreichen.