top of page
Bayer_App_wide.jpg

App-Entwicklung mit interdisziplinärem Design Thinking Workshop

Bayer CropScience

Mit Unterstützung von fu communications sollte eine 'Precision Farming'-App entwickelt werden, um die Effizienz in der Landwirtschaft zu steigern. Um dies zu erreichen, mussten die verschiedenen Innovationen, Technologien einschließlich bereits existierender Apps mit Best Practices, persönlichem Wissen und der langjährigen Erfahrung von Bayer CropScience über Pflanzen und Böden kombiniert werden. Das Ziel war es, eine praktische Lösung anzubieten.

Die Division Crop Science von Bayer ist das Pflanzenschutzgeschäft der Bayer AG, das in den Bereichen Saatgut, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung innerhalb und außerhalb der Landwirtschaft tätig ist. Organisatorisch ist das Crop-Science-Geschäft in die beiden operativen Einheiten Crop Protection / Seeds und Environmental Science unterteilt. Ersterer konzentriert sich auf Saatgut, chemisch und biologisch basierte Pflanzenschutzlösungen und bietet Kundenservice für Landwirte. Der zweite Bereich bietet Lösungen für nicht-landwirtschaftliche Sektoren zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. 
 

fu communications hat für Bayer CropScience einen Design Thinking Workshop mit einem globalen Team von Bayer vorbereitet und durchgeführt. Dabei kam die agile Design Thinking Methode zum Einsatz - als Prozess, als Sammlung von Methoden und als Denkweise. Der Fokus lag dabei immer auf dem Benutzer und einer 'Use Case'-basierten User Experience (UX). 

Anschließend wurde das UX-Konzept um ästhetische und emotionale Faktoren wie ansprechendes Design, Aspekte der Vertrauensbildung oder Freude an der Nutzung erweitert. Dieser ganzheitliche Ansatz umfasst die gesamte Benutzererfahrung, die man bei der Verwendung eines Produkts macht.

Workshop
Strategie
UID/UX Design

Design Thinking

Animierte Info-Grafiken

Agile Webentwicklung

App-Entwicklung

Weitere herausragende Projekte entdecken

bottom of page