Die sozialen Netzwerke, insbesondere LinkedIn, entwickeln sich ständig weiter. Wer auf LinkedIn erfolgreich sein möchte, muss mit den aktuellen LinkedIn Algorithmus 2024-Änderungen Schritt halten. Diese LinkedIn Posting-Strategien für 2024/2025 fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, um Ihre LinkedIn Reichweite zu erhöhen und die Interaktionen Ihrer Beiträge zu maximieren. Im Folgenden erklären wir die besten LinkedIn Posting-Strategien, um Ihre Inhalte erfolgreicher zu machen und Ihre Zielgruppe optimal anzusprechen.
1. LinkedIn Posting-Strategien: Qualität vor Quantität
Die LinkedIn Posting-Frequenz ist entscheidend für Ihren Erfolg. LinkedIn belohnt regelmäßiges Posten, aber übertreiben sollte man es nicht. Empfohlen wird eine Frequenz von 2 bis 5 LinkedIn Posts pro Woche. Wichtig ist, dass Sie nicht mehr als einmal am Tag posten, da dies die Reichweite Ihrer LinkedIn Beiträge verringern kann. Regelmäßigkeit ist hier der Schlüssel, um konstant bei Ihrer Zielgruppe sichtbar zu bleiben.
2. Der beste Zeitpunkt zum Posten auf LinkedIn
Wann Sie auf LinkedIn posten, beeinflusst maßgeblich die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte. Studien zeigen, dass die beste Zeit zum Posten an Wochentagen, insbesondere dienstags bis donnerstags, zwischen 8:00 und 11:00 Uhr liegt. Zu diesen Zeiten sind die meisten LinkedIn-Nutzer aktiv, was Ihre Chance auf mehr LinkedIn Engagement erhöht. Auch der frühe Nachmittag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr bietet gute Möglichkeiten für Ihre LinkedIn Postings.
3. Maximale Interaktion in den ersten 60-120 Minuten
Die ersten 60 bis 120 Minuten nach dem Posten sind auf LinkedIn entscheidend für den Erfolg eines Beitrags. Wenn Ihr Post in diesem Zeitraum viele Interaktionen (Kommentare, Likes, Teilungen) erhält, wird er durch den LinkedIn Algorithmus bevorzugt und mehr Nutzern angezeigt. LinkedIn Tipps zeigen, dass vor allem Kommentare und Diskussionen eine hohe Gewichtung haben.
4. Reichweite je nach LinkedIn Beitragsformat
Unterschiedliche Formate erzielen auf LinkedIn unterschiedliche Reichweiten. Umfragen auf LinkedIn sind besonders effektiv und erreichen bis zu 1,46-mal mehr Nutzer als herkömmliche Formate. Auch LinkedIn Document-Posts und Text-Bild-Posts performen gut. Hingegen schneiden externe Video-Links deutlich schlechter ab, da LinkedIn diese als störend für die Nutzererfahrung einstuft.
Reichweite pro Format im Überblick:
Umfragen: 1,46x
Document-Post: 1,26x
Text-Bild-Post: 1,16x
Natives Video: 0,89x
Nur Text: 0,86x
Externe Videos: 0,66x
5. Umgang mit Links: Externe Links reduzieren die Reichweite
Wenn Sie externe Links in Ihren LinkedIn Beiträgen verwenden, kann das Ihre Reichweite um bis zu 40% reduzieren. Daher sollten Links sparsam eingesetzt oder nachträglich in den Kommentaren eingefügt werden. Alternativ können Sie Ihre Follower auffordern, den Link per Direktnachricht zu senden, was das LinkedIn Engagement nicht negativ beeinflusst.
6. Gewichtung der Interaktionen auf LinkedIn: Was wirklich zählt
Nicht jede Interaktion wird auf LinkedIn gleich gewertet. Während ein Like nur geringfügig Einfluss auf die Reichweite hat, tragen Kommentare und Teilungen mit Kommentar deutlich mehr zur Sichtbarkeit bei. Kommentare haben laut LinkedIn Algorithmus die höchste Gewichtung und sollten daher gefördert werden.
Gewichtung der Interaktionen:
Like: 1 Punkt
Klick auf „Mehr“: 4 Punkte
Teilen mit Kommentar: 5 Punkte
Speichern: 6 Punkte
Direkt teilen: 10 Punkte
Kommentar: 12 Punkte
7. Hashtags und Markierungen: Optimales Management
Hashtags haben auf LinkedIn nicht mehr den Einfluss auf die Reichweite wie früher, sollten aber dennoch verwendet werden, um Ihre Beiträge besser auffindbar zu machen. Bei der Markierung von Personen ist Vorsicht geboten: Während Markierungen Ihre Reichweite erhöhen können, kann das Nicht-Reagieren der markierten Person Ihre LinkedIn Reichweite massiv schmälern.
8. Die besten LinkedIn Tipps für 2024/2025
Um das Potenzial Ihrer LinkedIn-Strategie voll auszuschöpfen, sollten Sie die folgenden LinkedIn Tipps beachten:
Erhöhen Sie die Interaktionen in den ersten 60-120 Minuten.
Kommentare und Diskussionen haben den größten Einfluss auf die Reichweite.
Teilen Sie Beiträge direkt im Kommentar, um das Engagement zu fördern.
Kommentieren Sie regelmäßig bei Kontakten, die mehr Follower als Kontakte haben.
Reagieren Sie auf jede Interaktion, um die Bindung zu stärken.
Interagieren Sie nach dem Posten mit anderen Accounts, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Nutzen Sie Hintergrundfarben in Beiträgen für mehr Aufmerksamkeit.
Listenformate und Flowcharts funktionieren besonders gut.
Lange Texte performen schlechter, können aber durch viele Interaktionen trotzdem erfolgreich sein.
Der Hook (die Einleitung) ist das wichtigste Element für Aufmerksamkeit.
Achten Sie darauf, dass der Text und das Video sofort das Interesse wecken.
Fazit: Erfolgreich auf LinkedIn 2024/2025
Mit den richtigen LinkedIn Strategien können Sie Ihre LinkedIn Reichweite signifikant steigern und Ihre Interaktionen maximieren. Diese LinkedIn Posting-Strategien 2024/2025 helfen Ihnen, die besten Posting-Zeiten und Formate zu wählen, um mehr Engagement zu erzielen und Ihre Inhalte auf das nächste Level zu bringen. Nutzen Sie diese LinkedIn Tipps, um Ihre Sichtbarkeit und den Erfolg auf LinkedIn zu erhöhen!